Durch das chemische Viskoseverfahren wird aus Cellulose eine halbsynthetische Faser hergestellt. Sie ähnelt optisch natürlicher Baumwolle und besitzt auch ähnliche Eigenschaften. Anders als bei Naturfasern können die Chemikalien die Viskosefasern bei Bedarf verändern: So kann der Stoff nach Belieben länger, feiner, stärker oder anders geformt werden – mit Naturfasern ist das nur bedingt möglich.
Neben ihrer Anpassungsfähigkeit verfügt die Viskose noch über weitere Vorteile:
*Quelle: Viskose: Eigenschaften und Nachhaltigkeit der Kunstseide von Sarah Beekmann